Selektion WM Ein- und Vierspänner 2020

Die Selektionskommission der Disziplin Fahren des Schweizerischen Verbandes für Pferdesport (SVPS) hat die Selektionen für die Weltmeisterschaften der Vierspänner in Valkenswaard (NED) und der Einspänner in Pau (FRA) vorgenommen.
An der Weltmeisterschaft der Vierspänner, die vom 7. bis 11. Oktober 2020 im niederländischen Valkenswaard stattfindet, wird Jérôme Voutaz, Sembrancher (VS) mit seinem Freibergergespann die Schweiz als Einzelfahrer vertreten. Er wird dabei die folgenden Pferde einspannen:
- Belle du Peupe CH, Besitzer: Pierre Emonet und Jérôme Voutaz
- Esteban CH, Besitzer: Jérôme Voutaz und Pierre Emonet
- Flower de Gessenay CH, Besitzer: Jérôme Voutaz und Pierre Emonet
- Folie des Moulins CH, Besitzer: Pierre Emonet und Jérôme Voutaz
- Leon VIII CH, Besitzer: Pierre Emonet und Jérôme Voutaz
- Lune de La Vieille Fontaine CH, Besitzer: Jérôme Voutaz und Pierre Emonet
Mit Jérôme Voutaz reist ein erfahrener Fahrer an die WM nach Valkenswaard, er wird versuchen, an seine bisherigen Erfolge anzuknüpfen. Leider konnte sich kein zweiter Fahrer empfehlen, so dass keine Mannschaft an den Start gehen wird.
Jérôme Voutaz wird von Dr. med. vet. Muriel Federici als Tierärztin und Equipenchefin begleitet.
An der Weltmeisterschaft der Einspänner, die vom 20. bis 25. Oktober 2020 im französischen Pau stattfindet, werden die folgenden Fahrerinnen und Fahrer mit ihren Gespannen die Schweiz vertreten:
- Michaël Barbey, Dompierre (FR), Kalao des Arreneys CH, Besitzer: Michaël Barbey
- Mario Gandolfo, Cornol (JU), Hakam du Seneut CH, Besitzerin: Mélissa Meyer
- Stefan Ulrich, 3323 Bäriswil (BE), Pamino U, Besitzer: Werner Ulrich
- Evtl. Erika Bernhard, Rüdtligen (BE), Athene THD CH, Besitzer: Erika und Urs Bernhard
In den letzten Jahren erzielten die Einspänner immer wieder Top-Ten-Plätze und sie werden auch dieses Mal alles daransetzen, ein Spitzenresultat zu erreichen. Momentan sind drei Fahrer pro Nation zum Start zugelassen, und somit die Zusammensetzung des Teams gegeben. Sollte ein vierter Fahrer pro Land startberechtigt sein, wird das Team für die Mannschaftswertung nach dem Vet Check vor Ort bestimmt. Die allfälligen weiteren Gespanne der Schweizer Delegation könnten in der Einzelwertung an der WM teilnehmen. Das Ziel ist, sich in der immer dichteren Weltspitze zu behaupten. Wenn anfangs Oktober entschieden wird, dass ein vierter Fahrer pro Nation zugelassen ist, wird Erika Bernhard diesen Startplatz erhalten.
Die Equipe wird vom Veterinär/Equipenchef Marco Bryner und vom Fachverantwortlichen/Trainer Thomas Scherrer begleitet.
WM Vierspänner Valkenswaard NED

WM Vierspänner Valkenswaard NED 07.-11.10.2020
Swiss Team: Jerome Voutaz
AUFHEBUNG DER QUARANTÄNEPFLICHT
Sportlerinnen und Sportler, die auf internationale Wettkämpfe angewiesen sind, können eine Ausnahmebewilligung für die Aufhebung der Quarantänepflicht, nach Rückkehr aus einem Land mit anschliessender Quarantänepflicht, bei den zuständigen kantonalen Behörden beantragen. Diese Möglichkeit gibt es auch für Betreuer der Sportler.
Der SVPS hat eine Vorlage für ein solches Ausnahmegesuch erstellt. Dieses Formular muss individuell ausgefüllt, d.h. ein Formular pro Reiter/-in, pro Pferdepfleger/-in, Trainer/-in etc. und bei den kantonalen Behörden eingereicht werden.
Bitte reichen Sie zusätzlich die jeweilige Ausschreibung der Veranstaltung ein (inkl. Schutzkonzept). Die Bewilligung erfolgt durch die kantonale Behörde, nicht durch den SVPS. Da die Kantone darüber bestimmen, kann es sein, dass einige Kantone zusätzliche Informationen wünschen. Anderen hingegegen – wie z.B, der Kanton Bern – wollen gar keine Gesuche, wenn die Kriterien erfüllt sind (siehe aktuelle Bestimmungen Kanton Bern).
Formular für die Einreichung eines Ausnahmegesuchs (PDF, 295 KB)
CAI Lähden GER

Schweizermeisterschaft 2020

SM NPZ Bern 04.-06.09.2020
Valkenswaard öffnet seine Türen für die Zweispänner Pferde

Hoefnet.nl; Vom 7. bis zum 11. Oktober steht die Anlage von Exell Equestrian an der Horse Boulevard in Valkenswaard ganz im Zeichen der Weltmeisterschaft der Vierspänner Pferde. Nach Rücksprache mit dem nationalen und internationalen Pferdesportverband hat der Ausrichter beschlossen, eine begrenzte Anzahl von internationalen Zweispännerfahrern zuzulassen.
Für diese Gruppe wird ein Zwei-Sterne-Turnier ausgeschrieben. Die besten Nationen aus der Einzelwertung der Weltmeisterschaft in Drebkau 2019 erhalten eine Einladung, entsprechende Teilnehmer zu nominieren. Zweispännerfahrer aus Ungarn, Deutschland, den Niederlanden, Österreich, der Schweiz, Frankreich und Polen sind herzlich willkommen. Die Anzahl der Zweispännerfahrer, die pro Nation starten kann, hängt vom Nennergebnis für die Weltmeisterschaft und für das Zwei-Sterne-Turnier der Vierspänner Pferde ab.
Letztere Rubrik wurde ebenfalls in das Programm aufgenommen, um es Fahrern, die sich gerade keinen WM-Startplatz sichern konnten, zu ermöglichen, WM-Luft zu schnuppern. Bei der WM dürfen pro Nation 6 Teilnehmer starten.
Selbstverständlich hat die Vierspänner-WM bei der Programmgestaltung absolute Priorität. Es gibt genügend Trainingsmöglichkeiten für alle Gespanne und bei schlechtem Wetter fahren die Zweispänner auf einem anderen Dressur- und Kegelfahrplatz.
Der Ausrichter hat mittlerweile die uneingeschränkte Genehmigung der Gemeinde Valkenswaard für die Durchführung der WM, die bis auf Weiteres ohne Publikum ausgetragen werden soll.
Alle Prüfungen können jedoch im (kostenpflichtigen) Livestream im Ínternet verfolgt werden!
Voutaz für den Weltcup 20/21 qualifiziert!

Die FEI hat entschieden, dass aufgrund der Covid19 Situation die gleichen Fahrer für den Weltcup qualifiziert sind wie in der vergangenen Saison! Dies bedeutet, dass auch Jerome Voutaz wiederum für die Hallensaison qualifiziert ist!
Weltcup Fahrer 2020/21:
- Boyd Exell (AUS)
- Koos de Ronde (NED)
- IJsbrand Chardon (NED)
- Bram Chardon (NED)
- Chester Weber (USA)
- Benjamin Aillaud (FRA)
- Jérôme Voutaz (SUI)
- Mareike Harm (GER)
- Glenn Geerts (BEL)
- József Dobrovitz (HUN)
Weltcupsaison 2020/21:
- Lyon (FRA) 31 October-1 November 2020
- Maastricht (NED) 6-7 November 2020
- Budapest (HUN) 28-29 November 2020
- Geneva (SUI) 12-13 Dezember 2020
- London (GBR) 18-19 Dezember 2020
- Mechelen (BEL) 26-30 Dezember 2020
- Leipzig (GER) 14-17 Januar 2021
Final: Bordeaux FRA 04-07. Februar 2021
CAI Le Pin FRA

CAI Le Pin au Haras FRA 23.-26.07.2020
Swiss Team: Michael Barbey, Katja Monnier-Maret, Erika Bernhard, Mario Gandolfo, Stefan Ulrich, Werner Ulrich, Cedric Scherrer, Vera Bütikhofer
Startlisten: Kegelfahren
Einspänner WM Pau FRA 2020

Die Ausschreibung für die Einspänner Weltmeisterschaft vom 20.-26. Oktober 2020 steht.
Pro Nation werden 3 Fahrer nach Frankreich reisen können! Die Dressuren finden am Mittwoch und Donnerstag, 21./22.10.2020, statt. Die Geländeprüfung am Freitag 23.10.2020 und das abschließende Kegelfahren findet am Sonntag 25.10.2020 statt.