Swiss Team: Nicolas Brunner, Daniel Meier, Michael Barbey, Erika Bernhard, Urs Bernhard, Andrea Bieri, Sebastien Botelli, Mario Gandolfo, Stefan Ulrich, Hanspeter Sommer, Marcel Luder, Bettina Wagner, Bruno Meier, Bruno Widmer, Werner Ulrich, Leo Risch
Das berühmte Lipizzaner-Gestüt Lipica in Slowenien präsentiert voller Stolz den internationalen Fahrlehrgang mit dem fünffachen Weltmeister Boyd Exell sowie Martin Hölle zum Thema ‘Pairs in the Picture’. Am 12. und 13. März wird sich Boyd ausführlich den neuen FEI-Dressuraufgaben für die Zweispänner Pferde und Ponys und der Vierspänner Ponys widmen.
Boyd Exell und Martin Hölle werden vom WM-Richter Andrew Counsell aus Großbritannien unterstützt. Bei diesem zwei Tage dauernden Lehrgang wechseln Andrew und Boyd theoretische und praktische Teile in dem komfortablen Konferenzsaal des Gestüts von Lipica und in dem tollen Hauptstadion ab, wo die Anwesenden den Lehrgang von der überdachten Tribüne aus verfolgen können.
Andrew wird sich nicht nur den neuen Dressuraufgaben widmen, er wird den Teilnehmern auch ein umfassendes Update zu den Änderungen des FEI-Fahrsportreglements vorstellen, das ab 1. Januar 2022 in Kraft getreten ist.
An diesem internationalen Lehrgang können alle Fahrer, Trainer, Grooms, nationale und internationale Fahrsportoffizielle, Fans teilnehmen, das heißt, dass alle Interessenten dieses einzigartige Angebot, von den Besten zu lernen, in Anspruch nehmen können!
Die Kosten für den Lehrgang betragen € 299,00 pro Person und sind einschließlich 2 Hotelübernachtungen in dem vollständig renovierten Maestoso Hotel auf dem Gelände, 2 x Frühstück, 2 x Mittagessen, Kaffeepausen und 2 x Abendessen (ohne Getränke).
Die Kosten Für den Lehrgang ohne Unterbringung betragen € 199,00 pro Person.
Die FEI hat die Vorschläger für die Regeländerungen 2022 publiziert. Entschieden wird über die Einführung an der FEI-Generalversammlung vom 14.-17.11.2021 in Belgien.
Die Änderungen beinhalten unteranderem:
Helmpflicht im Kegelfahren
Neue Mindestgewichte bei den Marathonkutschen
Kegelbreite P4 160cm, H4 185cm
Dressurviereck 40mx80m (H4 ab 2023!)
erlaubte Zeit im Kegelfahren kann nicht mehr geändert werden