Valkenswaard öffnet seine Türen für die Zweispänner Pferde

Hoefnet.nl; Vom 7. bis zum 11. Oktober steht die Anlage von Exell Equestrian an der Horse Boulevard in Valkenswaard ganz im Zeichen der Weltmeisterschaft der Vierspänner Pferde. Nach Rücksprache mit dem nationalen und internationalen Pferdesportverband hat der Ausrichter beschlossen, eine begrenzte Anzahl von internationalen Zweispännerfahrern zuzulassen.

Für diese Gruppe wird ein Zwei-Sterne-Turnier ausgeschrieben. Die besten Nationen aus der Einzelwertung der Weltmeisterschaft in Drebkau 2019 erhalten eine Einladung, entsprechende Teilnehmer zu nominieren. Zweispännerfahrer aus Ungarn, Deutschland, den Niederlanden, Österreich, der Schweiz, Frankreich und Polen sind herzlich willkommen. Die Anzahl der Zweispännerfahrer, die pro Nation starten kann, hängt vom Nennergebnis für die Weltmeisterschaft und für das Zwei-Sterne-Turnier der Vierspänner Pferde ab.

Letztere Rubrik wurde ebenfalls in das Programm aufgenommen, um es Fahrern, die sich gerade keinen WM-Startplatz sichern konnten, zu ermöglichen, WM-Luft zu schnuppern. Bei der WM dürfen pro Nation 6 Teilnehmer starten.

Selbstverständlich hat die Vierspänner-WM bei der Programmgestaltung absolute Priorität. Es gibt genügend Trainingsmöglichkeiten für alle Gespanne und bei schlechtem Wetter fahren die Zweispänner auf einem anderen Dressur- und Kegelfahrplatz.

Der Ausrichter hat mittlerweile die uneingeschränkte Genehmigung der Gemeinde Valkenswaard für die Durchführung der WM, die bis auf Weiteres ohne Publikum ausgetragen werden soll.
Alle Prüfungen können jedoch im (kostenpflichtigen) Livestream im Ínternet verfolgt werden!

Weiterlesen

Maastricht sagt Weltcup ab!

Die Organisatoren von Jumping Indoor Maastricht NED haben das Turnier vom 06.-08.11.2020 abgesagt. Damit entfällt nach Stockholm und Stuttgart eine weitere Station des Vierspänner Weltcups.

  1. Lyon (FRA) 31 October-1 November 2020
  2. Budapest (HUN) 28-29 November 2020
  3. Geneva (SUI) 12-13 December 2020
  4. London (GBR) 18-19 December 2020
  5. Mechelen (BEL) 26-30 December 2020
  6. Leipzig (GER) 14-17 January 2021

Bordeaux (FRA) – Final 4-7 February 2021

Weiterlesen

Kein Weltcup in Stuttgart 2020

Nach 35. Jahren findet 2020 erstmals kein Reitturnier in Stuttgart statt. Dadurch entfällt ebenfalls ein Qualifikationsplatz des Vierspänner Weltcups der kommenden Saison.

„Das Hallen-Reitturnier kann unter den aktuellen Corona-Bedingungen so nicht durchgeführt werden“, betont Andreas Kroll, Geschäftsführer der in.Stuttgart Veranstaltungsgesellschaft. „Wir bitten alle Reitsportfans und natürlich die Reiterinnen und Reiter dafür um Verständnis. Wir haben lange darauf gehofft, dass sich die Entwicklung der Corona-Pandemie abschwächt und wir mit Lockerungen bei den Besucherzahlen rechnen dürfen, doch davon sind wir, nach den neuesten Meldungen, weit entfernt.“

Der Blick richtet sich nun ins nächste Jahr. Dann soll vom 10. bis 14. November 2021 das 36. Internationale Reitturnier STUTTGART GERMAN MASTERS wieder stattfinden. 

Weiterlesen

FEI Driving World Cup 2020/21

Die FEI hat die Durchführung des Weltcups im kommenden Winter bestätigt. Wie die Qualifikationskriterien aussehen werden ist noch nicht bestimmt. Folgende Stationen stehen an:

Lyon (FRA) 31 October-1 November 2020
Maastricht (NED) 6-7 November 2020
Stuttgart (GER) 11-15 November 2020
Budapest (HUN) 28-29 November 2020
Geneva (SUI) 12-13 December 2020
London (GBR) 18-19 December 2020
Mechelen (BEL) 26-30 December 2020
Leipzig (GER) 14-17 January 2021

Bordeaux (FRA) – Finale 4-7 February 2021

Weiterlesen

Einspänner WM 2022 wieder in Frankreich

Nachdem die Einspänner WM 2020 in Pau stattfindet, geht auch die WM 2022 nach Frankreich. Haras du Pin organisiert 2021 die WM der Ponyfahrer und 2022 die WM der Einspänner.

Die EM der Jugend wurde von 2020 nach 2021 verschoben und findet in Lamotte-Beuvron FRA statt. Die EM der Jugend 2022 wurde von der FEI nach Kisber-Azar HUN vergeben.

Weiterlesen

Nationale Verbände können WM Teilnehmer selektionieren!

Heute hat die FEI mitgeteilt, dass die Nominierung zur Einspänner-WM in Pau vom 21. bis zum 25. Oktober den nationalen Pferdesportverbänden überlassen wird.

Die Teilnehmer müssen auf jeden Fall den Zwei-Sterne-Status oder höher haben, um an der WM teilnehmen zu dürfen. Damit entfallen die üblichen Nominierungskriterien. Die FEI hat dies bei der Emergency Board Resolution beschlossen. Nationale Verbände, die damit nicht einverstanden sind, können bis zum 25. Juli  Stellung nehmen.

Es ist noch nicht offiziell bekannt, wie viele Teilnehmer pro Nation in Pau an den Start gehen dürfen.

Weiterlesen

Lipica und Stockholm nicht mehr im Kalender

Der Donau-Alpen-Pokal / CAI Lipica SLO 2020 wurde aufgrund der Covid19 Massnahmen abgesagt!

Die Organisatoren des Weltcupturniers in Stockholm SWE haben ihr Turnier auf den 18.-21.02.2021 verschoben. Da der Final der Vierspänner bereits vom 04.-07.02.2021 in Bordeaux FRA stattfindet, entfällt Stockholm als Qualifikation in diesem Winter.

Aktueller Weltcup-Kalender 2020/21:

Lyon (FRA), 28.10. – 1.11. 2020
Maastricht (NED), 6-8 .11. 2020
Stuttgart (GER), 11-15.11. 2020
Budapest (HUN), 26-29.11.2020
Geneva (SUI), 10-13.12.2020
London Olympia (GBR), 15-21.12.2020
Mechelen (BEL), 26-30.12.2020
Leipzig (GER), 14-17.01.2021
Bordeaux (FRA), 4-7.02.2021 – Final

Weiterlesen