Immer wieder kommt es zu unstimmigkeiten mit dem Wochenend- und Nachtfahrverbot in Österreich. Nun liegt uns eine schriftliche Stellungnahme vom Landespolizeikommando Vorarlberg vor: Gemäss §42 StVO Abs.2 sind Lastkraftwagen( Fzg zur Güterbeförderung) dann vom sog. Wochenendfahrverbot umfasst, wenn deren höchstes zulässiges Gesamtgewicht über 7.5 t liegt. Die Art des Fahrzeuges ist wesentlich, ob das Fahrverbot gilt oder nicht. In Österreich werden Fahrzeuge, die für den Pferdetransport verwendet werden und eine Schlafmöglichkeit für Personen aufweisen, entweder als Spezialkraftwagen oder Sonderkraftwagen zugelassen, d.h. nicht für Gütertransport. Deshalb fallen diese, unabhängig vom zul. Gesamtgewicht, nicht unter die einschlägigen Fahrverbote. Selbstverständlich sind auch Wohnmobile vom Fahrverbot ausgenommen. Das Nachfahrverbot für „nicht lärmarme Lastkraftwagen“ gilt von 22.00 bis 05.00 Uhr.
Zusammengefasst heisst das, dass alle LKW-Pferdetransporter, welche nicht als Wohnmobil eingetragen sind, unter das Wochenend- und Nachtfahrverbot fallen! Auch der Ausweiszusatz, „Spezialfahrzeug“, schliesst den LKW nicht vom Fahrverbot aus! Lärmarme LKW ( grünes L) sind nur vom Nachtfahrverbot ausgenommen!
Der SVPS wird keinen 5 Fahrer für die WM in Rom selektionieren. Gemäss Aussage vom Chef Leitungsteam Fahren Hans Neuenschwander, werden die bereits selektierten Fahrer nach Rom reisen. Die Schweiz wird daher das Kontingent von 5 Startern nicht ausfüllen. Damit werden folgende Fahrer definitiv an der WM teilnehmen: Team: Lucie Musy, Michael Barbey und Eric Renaud; Einzelfahrer: Leo Risch
Leo Risch gewinnt die Einspännerprüfung vom Sonntagmorgen und sichert sich damit die Goldmedaille im OKV-Championat! Silber geht an Conny Wagner und Bronze an Tamara Schönenberger. Enrico Triulzi gewinnt die Goldmedaille im OKV-Championat, vor Martin Wagner und Walter Müller. In der Vierspänner/Tandem-Prüfung gewinnt er vor Martin Wagner und Lancelot Marx. Brigitte Spörri gewinnt die Zweispännerprüfung und die Goldmedaille im OKV-Championat. Silber für Peter Luggen und Bronze für Robert Portmann.
Die Ponys haben den Samstag haben in Henau eröffnet, Hans Barmettler gewinnt die Prüfung vor Yannick Scherrer. Der Nachmittag steht im Zeichen des Nachwuchses. Zwei Jugenfahrprüfungen stehen auf dem Programm, jeweils eine für Pferde und eine für Ponys. 9 Gespanne waren bei den Pferden am Start, Bettina Wagner konnte sich den Sieg in dieser Prüfung sichern. Aktuelle Fotos aus Henau in unserer Galerie. Lisa Berther gewinnt die zweite Jugendprüfung in Henau, sie gewinnt bei den Ponys.
Die Einspänner L haben das Fahrturnier in Henau eröffnet. Gabi Segmüller sichert sich den ersten Sieg am diesjährigen OKV-Championat. Leider kam es zu einem Zwischenfall nach der Dressur von Christian Hartmann, fahrsport-aktuell.ch hofft das nicht viel passiert ist und wünscht Hitti gute Besserung! Auch der Sieg bei den Zweispännern L bleibt in der Ostschweiz, Hubert Wagner gewinnt vor Lancelot Marx und Bruno Widmer.
Schweizer Teilnehmer: Cyril Maret, Felix Affrini, Hansheiri Weiss, Werner Ulrich und Daniel Würgler
Schweizer Teilnehmer: Lisa Berther, Doris Schmid, Christof König und Wilhelm Schwarz
+++