Nach langem Hin und Her veröffentlichte die FEI letzte Woche im Online-Calender, dass die EM der Vierspänner nicht wie geplant im Stadtzentrum von Budapest, sondern in Izsak stattfindet. Das Datum wurde wieder verschoben und, wie ursprünglich geplant, auf den 26.-29. September festgelegt. Izsak befindet sich 100km südwestlich von Budapest, ca. 30km von Kecskemet entfernt. Auf der Fahrsportanlage von Izsak finden regelmässig nationale Turnier statt.
Programm
Dienstag 24 September 08.00 hrs.: Anreise Teilnehmer
Mittwoch 25 September 13.00 hrs.: Vet Check
Donnerstag 26 September 16.00 hrs.: Eröffnungszeremonie
Freitag 27 September 09.00 hrs.: Dressur
Samstag 28 September 09.00 hrs.: Marathon
Sonntag 29 September 09.00 hrs.: Hindernisfahren
Nächste Woche beginnt auch für Werner Ulrich die internationale Saison mit dem Turnier auf der Anlage von Jozsef Dobrovitz in Vecses.
Vom 06.-09. Juni findet das CAIO der Zweispänner in Saumur statt. Die Schweizer Mannschaft besteht aus Beat Schenk, Lancelot Marx und Bruno Widmer. Weiter Schweizer reisen nicht nach Frankreich. Gemäss dem Selektionsweg des SVPS LT Fahren, für die Zweispänner WM 2013, ist Saumur ein Qualifikationsturnier. Steht jetzt schon das WM-Team für Topolcianky SLO fest? In Saumur fehlen die Kaderfahrer Wüthrich und Bernasconi, aber auch der zweifache Saisonsieger Beat Auer oder der Zweitplatzierte von Frauenfeld Bruno Meier. Bernasconi, Auer und Meier werden mitte Juni nach Altenfelden reisen. Selektioniert werden soll nach der Quali am CAIO in Riesenbeck GER anfangs August. Wir lassen uns überraschen!
Beat Auer gwinnt die Prüfung der Zweispänner M/S vor Bruno Meier! Leo Risch kann nach der Drivers Challenge Bern auch das Pfingstturnier in Frauenfeld für sich entscheiden.

Das Team ZKV future, mit Stefan Ulrich, gewinnt den Pferd Super 5 Kampf 2013!

Ranglisten Dressur: