Wer an Turnieren, die unter den Reglementen des Schweizerischen Verbandes für Pferdesport laufen, starten will, muss ab dem 1. Januar 2017 Mitglied eines Vereins sein. Dies darf aber nicht irgendein Verein sein, sondern er muss einem Vollmitglied des SVPS angehören. Doch warum braucht es diese obligatorische Vereinszugehörigkeit überhaupt?
Selektion CAIO Aachen GER
Die Selektionskommission der Disziplin Fahren des SVPS hat folgende Vierspännerfahrer für den Start am CAIO4* Aachen vom 12. bis 17. Juli 2016 selektioniert:
- Werner Ulrich, Bäriswil (BE)
- Jérôme Voutaz, Sembrancher (VS)
- Martin Wagner, Niederteufen (AR)
Das Team wird begleitet von Equipenchef und Tierarzt Micaël Klopfenstein.
CAI Altenfelden AUT
CAI Altenfelden AUT 16.-19.06.2016
Ranglisten: Dressur Donnerstag, Dressur Freitag, Marathon, A+B, A+B+C
+++ Siege für Grütter, Falk, Scherrer und Widmer! +++
CAI Drebkau GER
Hanspeter Rüschlin in der Pferdewoche
Interessantes Portrait über Hanspeter Rüschlin in der aktuellen Pferdewoche:
CAN Fehraltorf
Achtung! Die Prüfungen Nr. 3, 4, 5, 7, 9 und 10 werden auf den 6./7. August 2016 verschoben.
Detail auf www.pferdefahrsport.ch
CAN Vaduz
+++ Ranglisten +++
CAI Signy
Teilnehmerliste (Stand 07.06.2016)
CAN Vaduz
CAN Vaduz 11. und 12. Juni 2016
CAI Topolcianky SVK
CAI Topolcianky SVK (Donau-Alpen-Pokal) 02.-05. Juni 2016
+++ Michael Barbey gewinnt vor Leo Risch die Prüfung der Einspänner! Beat Schenk fährt auf den 2. Rang bei den Zweispännern. In der DAP Team-Wertung gewinnt die Schweiz die Wertung der Einspänner! +++