News aus dem Leitungsteam Fahren

TERMIN VORMERKEN: FAHRERTREFF IM NOVEMBER 2017

Nach einem Jahr Pause findet 2017 wieder eine Informationsveranstaltung statt.

Bitte reservieren Sie sich den Sonntagnachmittag vom 26. November 2017 für den Fahrertreff  in Bern. Themen werden unter anderem die Reglementsänderungen, Informationen zu den Kadern 2018, zu Dressurprogrammen, Titelkämpfen sowie Trainingseinheiten  und zu der neuen Veranstaltersoftware sein. Des Weiteren ist ein Vortrag geplant. Detailinformationen folgen zu gegebener Zeit.

Am Vormittag des 26. Novembers finden zudem die Kadersitzungen der Ponys, Ein-, Zwei- und Vierspänner statt.


NEUE TEAMTIERÄRZTIN FÜR EIN- UND ZWEISPÄNNER SOWIE PONYS

Für die Betreuung der Pferde der verschiedenen Fahrerteams konnte das Leitungsteam Fahren nebst dem Disziplintierarzt Micaël Klopfenstein, der die Vierspänner betreut, eine neue Teamtierärztin gewinnen. Muriel Federici wird als Teamveterinärin ab sofort die Pferde der Ein- und Zweispänner sowie der Pony-Gespanne betreuen. Sie wird die Vet-Checks in den kommenden Wochen durchführen und die Teams an die WM in Lipica (SLO) und Minden (GER) begleiten. Das Leitungsteam wünscht der neuen Teamveterinärin einen guten Start in ihre neue Tätigkeit und viel Freude an der Zusammenarbeit mit den Fahrern.

Weiterlesen

WEG Tryon USA 2018

Die Organisatoren der Weltreiterspiele 2018 in Tryon präsentierten am Weltcupfinal der Springreiter das Logo der WEG 18. Ebenfalls informierten sie zusammen mit der FEI, dass die Bewerbe der Vierspänner nicht wie geplant in den USA, sondern in Europa durchgeführt werden! Die FEI erhofft sich dadurch ein grösseres Teilnehmerfeld als in Kentucky 2010. Mögliche Austragungsorte werden derzeit evaluiert. Zur engeren Auswahl stehen Aachen GER und Samorin SVK. Aachen wird wohl aus Sponsorengründen verzichten, da Aachen mit Rolex und nicht mit dem WEG-Sponsor Longines zusammenarbeitet. Für Samorin wäre es eine willkommene Hauptprobe für 2022, wo sich die Slovaken für die WEG 22 bewerben.

Weiterlesen