Ranglisten: Einspänner L, Zweispänner L, Einspänner M, Einspänner S, Einspänner Pony, Zweispänner Pony, Zweispänner M, Zweispänner S, Vierspänner
Bilder in unserer Galerie!
Ranglisten: Einspänner L, Zweispänner L, Einspänner M, Einspänner S, Einspänner Pony, Zweispänner Pony, Zweispänner M, Zweispänner S, Vierspänner
Bilder in unserer Galerie!
Kommendes Wochenende findet im NPZ Bern die ZKV Fahrmeisterschaft 2011 statt.
+++ Programm und Startlisten +++
Rang 12 für Theo Kuypers und Rang 14 für Peter Kessler in der Dressur.
+++ Rangliste Dressur +++ Startliste Marathon +++
Letzte Woche verstarb der langjährige Zweispännerfahrer Bruno Frei aus Siglistorf AG. Mit seinem legendären gelben LKW besuchte Bruno über Jahre Turniere im In- und Ausland. Mit seiner lockeren Art heiterte er manche verregnete Turnierstunde auf. Auch als Parcoursbauer und bis zuletzt als Präsident des Fahrclub Lägern war er stets im Fahrsport aktiv.
Bruno wird uns stets in Erinnerung bleiben und wir sprechen der Familie und den Angehörigen unser tiefes Beileid aus!
Das Team um Roland Stöckli ist im Endspurt für die reduzierte Vollprüfung vom Wochenende. Startlisten und weitere Bilder auf fahrturnier-scherz.ch
Peter Kessler und Theo Kuypers vertreten die Schweiz in Bayern.
+++ Teilnehmerliste +++
Peter Kessler beendet das Turnier in Ungarn auf Rang 17 und Pierre-Andre Bracelli auf Rang 19. In der Teamwertung belegen die beiden Schweizer Rang 6.
+++ Rangliste A+B+C +++ Rangliste Nationenwertung A+B+C +++
+++ Rangliste Marathon +++
Rang 15 für Peter Kessler und Rang 19 für Pierre-Andre Bracelli. Das Team liegt auf Rang 6 nach der Dressur.
+++ Rangliste Dressur Einzelwertung +++ Rangliste Dressur Nationenwertung +++
+++ Startliste Marathon +++
Nachdem sich Budapest von der EM 2011 zurückgezogen hat, vergab die FEI die Europameisterschaft der Vierspänner nach Breda. Die Holländer veranstalten die EM vom 01.-04. September. Die letzte EM fand 1981 in der Schweiz statt. Der Ungare Gyorgy Bardos gewann den Titel damals in Zug. Quelle: hoefnet.com