Reglementsänderungen Fahren 2012:
Die für 2011 bereits geltenden Weisungen werden neu ins Fahrreglement aufgenommen. Dies betrifft die Ziff. 8.1 (HC-Teilnahmen) und 8.3 (Rückenprotektor). Die Angaben betreffend der Preisgelder und deren Angabe in der Ausschreibung sind in den Ziff. 2.9 und 4.1d) neu umschrieben.
Gebühren 2012:
Auslandstarts: Ab 2012 wird pro Auslandstart im Fahren eine Gebühr von SFr. 40.- erhoben. Bei mehreren Starts im Ausland besteht ein Kostendach von SFr. 600.-. Ein Fahrer zahlt somit neu SFr. 40.- pro Turnier, jedoch maximal SFr. 600.-! 2011 musste ein Fixbetrag von SFr. 400.- bezahlt werden.
Nationale Lizenz: Die Fahrlizenz wird von SFr. 150.- auf SFr. 130.- gesenkt!
Online-Nennung: Die Online-Zahlungsgebühr von 2.2 %, welche bisher zulasten der Fahrer ging, wird neu vom SVPS getragen.
Spannender Fahrsport vor einem begeisterten Publikum in Wängi. Das Zweispänner Knock-Out zog viele Fahrsport-Fans ins Rosental auf die Anlage von Mani Müller. Im Finale gewann Bruno Meier das Duell gegen Beat(e) Auer. Im kleinen Finale um Rang 3 setzte sich Christof König gegen Robert Portmann durch.
Anlässlich des Hallenconcours bei Mani Müller in Wängi findet morgen Samstag ein Zweispänner Knock-Out statt. 8 Ostschweizer Zweispännerfahrer kämpfen um den Sieg. Am Start ist TEAM fahrsport-aktuell.ch Fahrer Beat Auer sowie Bruno Meier, Hubert Hutter, Robert Portmann, Walter Müller, Christof König, Yannik Scherrer und Sigi Vogt. Die Prüfung beginnt um 20.00 Uhr im Reitsportzentrum Weierhof in Wängi/TG.
Die Outdoorsaison wurde in Breganzona beendet, dies bedeutet jedoch nicht, dass keine Termine mehr ausstehen.
Marcel Luder (Pferde) und Daniel Neuner (Ponys) heissen die Sieger der ersten ZKV Fahr-Trophy!
Die Daten der Weltmeisterschaften 2012 sind bekannt:

Der KV Egnach gewinnt das Finale des OKV Fahrcup 2011. Silber geht an den RV Amriswil und Bronze an den KV und RV Gossau.